Der unter dem Namen Jurij Beljak schreibende Georg Weiss wurde 1940 in Linz a.d. Donau geboren, seit dem Ende des 2. Weltkriegs lebte seine Familie wieder in Kärnten, und zwar in Villach, wo er auch die Volkschule besuchte. Von 1950 bis 1958 war er Internatsschüler im Abteigymnasium Seckau in der Obersteiermark. An
der Universität Wien studierte er Jus, dann besuchte er die wiedergegründete Diplomatische Akademie, wo er auch seine Gattin, eine Grazerin und Berufskollegin, kennenlernte.
Ausser in verschiedenen Funktionen im Außenministerium war er auch längere Zeit als Konsul in New York, als Generalkonsul in Ljubljana sowie als Botschafter in der Ukraine und später in Polen tätig. Seit seiner Pensionierung im Jahr 2005 lebt er mit seiner Frau in Graz.